Die Phytotherapie ist als „Mutter der Pharmaindustrie“ anzusehen.
In früherer Zeit wurden viele Krankheiten mit rein pflanzlichen
Produkten bzw. den Pflanzen oder Pflanzenteilen
selbst behandelt. Nach und nach wurden die Wirkstoffe
der Pflanzen extrahiert, bestimmt und zum Teil synthetisch
hergestellt.
Die Phytotherapie als Zweig der Naturheilkunde ist
jedoch geblieben. Die Anwendung der Pflanze als Teil
oder Ganzes hat gegenüber der Verwendung von Extrakten
den Vorteil der geringeren Nebenwirkung und der
Stärkung des Organismus als Ganzes.